Interpretation der Ergebnisse |
Autoantikörper gegen Insulin-Rezeptoren finden sich vorrangig bei Frauen jeden Lebensalters und sind sowohl mit schwerwiegenden Hypo- wie Hyperglykämien assoziiert. Neben einem Diabetes mellitus liegen bei den Patienten häufig weitere Autoimmunerkrankungen, wie ein systemischer Lupus erythematodes, ein Sjögren-Syndrom oder eine Vitiligo vor. Insbesondere die schweren Hypoglykämien führen bei fehlender Behandlung zu einer hohen Mortalitätsrate. Sowohl die Autoantikörper, als auch die Episoden von Hypo- oder Hyperglykämie können unter Therapie mit Corticosteroiden verschwinden. ###Die Testung auf Autoantikörper gegen Insulin-Rezeptoren erfolgt mittels Radioimmunoassay (RIA). ###Eine Untersuchung auf Autoantikörper gegen Insulin-Rezeptoren ist indiziert bei Patienten mit rezidivierenden, schweren Hypo- oder Hyperglykämien, insbesondere im Zusammenhang mit einer autoimmunen Diathese. |