|
Verfahren | Versand: Fremdlabor |
Einheit | µg/ml |
Material | EDTA-Plasma |
Probengefäß | EDTA-Monovette |
Probenvolumen | 1.3 ml |
Präanalytik | Bitte die Probe unmittelbar nach Abnahme kühl stellen und sofort gekühlt ins Labor transportieren. |
Stör- und Einflussgrößen | Durch längere Lagerung der Probe bei Raumtemperatur kann das Prodrug Colistinmethat (CMS) in der Probe weiter zum aktiven Colistin abgebaut werden. Auf diese Weise werden zu hohe Colistin- und zu niedrige CMS-Spiegel bestimmt. |
Interpretation der Ergebnisse | Colistin gilt als Reserveantibiotikum für die Therapie multiresistenter gram-negativer Erreger mit Carbapenem Resistenz (4-MRGN) Es wird der Spiegel des Colistinprodrugs Colistinmethat (CMS), sowie des aktiven Colistin bestimmt. |
Quellen/Referenzen | www.labor-karlsruhe.de |
Interne Laborbezeichnung | colis9e |
Patientenvorbereitung | Bitte melden Sie die Analyse vorab telefonisch im Labor an! Tel. Anmeldung: 16251 (KI) 16351 (HL) |
letzte Änderung | 24.05.2025 05:03 |