|
Verfahren | Versand: Labormedizin Dortmund |
Material | Serum |
Probengefäß | Serum-Monovette |
Probenvolumen | 4 ml |
LOINC | 27440-7 |
Präanalytik | Bei der Präanalytik sind keine Besonderheiten zu beachten. |
Interpretation der Ergebnisse | Indikation: Überwachung von Risikopatienten Befundinterpretation: Bei Nachweis des Candida-Antigens besteht der Verdacht auf eine invasive Candidose. Zusätzlich sind kulturelle Nachweismethoden erforderlich. Falsch-positive Ergebnisse können bei Vorhandensein von Rheumafaktoren, sowie bei mukokutaner Candidose und Schleimhautbesiedlung durch Candida bei gestörter mukosaler Barriere vorkommen. Ein negatives Ergebnis schließt eine invasive Candida-Infektion nicht aus. |
Quellen/Referenzen | MiQ 35b (2016) Infektionsimmunologische Methoden Neumeister B, Geiss H, Braun R et al., Hrsg. 2. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2008. Analysenverzeichnis | MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund |
Interne Laborbezeichnung | candiag9s |
Patientenvorbereitung | Keine besondere Patientenvorbereitung notwendig |
letzte Änderung | 24.05.2025 05:03 |