Synonyme |
Phospholipase A2-Rezeptor AK (quantitativ) |
Verfahren |
Versand: Labor Prof. Stöcker |
Einheit |
RU/ml |
Referenz-/Therapeutischer Bereich |
< 14
|
Material |
Serum |
Probengefäß |
Serum-Monovette |
Probenvolumen |
4 ml |
Interpretation der Ergebnisse |
Autoantikörper gegen Phospholipase A2-Rezeptor gelten als serologische Marker der idiopathischen membranösen Glomerulonephritis. Der Nachweis erfolgt mittels indirekter Immunfluoreszenztestung (IFT). Eine Untersuchung auf Autoantikörper gegen den Phospholipase A2-Rezeptor ist indiziert bei V.a. eine autoimmun vermittelte Glomerulonephritis. |
Quellen/Referenzen |
Arndt, Gressner (Hrsg.): Lexikon der Medizinische Laboratoriumsdiagnostik |
Interne Laborbezeichnung |
pla2rak9s |
Qualitätsmanagement-Status |
nicht akkreditiert |
letzte Änderung |
24.05.2025 05:05 |