d.Gliadin IgA

Synonyme Z-AGFA (IgA)
Verfahren Versand: Labor Prof. Stöcker
Einheit U/ml
Referenz-/Therapeutischer Bereich
AlterReferenzbereichKommentar
≤ nach oben offen< 25
Wegen fehlender Altersangabe ist keine Angabe eines Referenzbereichs möglich. Altersspezifische Werte können ggf. dem Leistungsverzeichnis auf der Homepage unseres Instituts (https://www.uksh.de/klinische-chemie/) entnommen werden.
Material Serum
Probengefäß Serum-Monovette
Probenvolumen 4 ml
Interpretation der Ergebnisse Antikörper gegen deamidierte Gliadinpeptide der Klasse IgA (bei IgA-defizienten Patienten auch die entsprechenden Antikörper der Klasse IgG) geben einen Hinweis auf das Vorliegen einer glutensensitiven Enteropathie (Zöliakie). Die Konzentration der Antikörper verhält sich proportional zur Krankheitsaktivität und spiegelt den Erfolg einer glutenfreien Diät wider.
Quellen/Referenzen Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Axel Gressner und Torsten Arndt (Hrsg.). Springer-Verlag Heidelberg, 2. Auflage, 2013
Interne Laborbezeichnung gliaaak9s
letzte Änderung 24.05.2025 05:06