|
Synonyme | Hämoglobin-Elektrophorese |
Verfahren | Versand: Labormedizin Dortmund |
Material | EDTA-Blut |
Probengefäß | EDTA-Monovette |
Probenvolumen | 1.3 ml |
Interpretation der Ergebnisse | Indikation: Verdacht auf Hämoglobinopathien. Beurteilung: Es ist eine Vielzahl von abnormalen Hämoglobinen mit der Methode unterscheidbar. Bedeutung haben u. a.: HbH bei der Alpha-Thalassämie / HbH-Krankheit, HbC bei der HbC-Krankheit / HbC-Heterozygotie, HbE bei der HbE-Krankheit / HbE-Heterozygotie; Mischformen mit anderen Hämoglobinopathien; instabile Hämoglobine. Das identifizierte Hämoglobin und seine ggf. bekannte Bedeutung werden im Befundbericht genannt. |
Quellen/Referenzen | Labor Eberhard |
Interne Laborbezeichnung | hbva9e |
letzte Änderung | 24.05.2025 05:04 |