|
Verfahren | Versand: Labor Prof. Stöcker |
Material | Serum |
Probengefäß | Serum-Monovette |
Probenvolumen | 4 ml |
Interpretation der Ergebnisse | Autoantikörper gegen Becherzellen gelten als spezifisch für die Colitis ulcerosa. Bisher ist jedoch weder das exakte Zielantigen, noch der pathogenetische Zusammenhang mit der Erkrankung gesichert. Der Nachweis erfolgt mittels indirekter Immunfluoreszenztestung (IFT) auf dem Gewebe Primatendarm. ###Eine Untersuchung auf Autoantikörper gegen Becherzellen ist indiziert bei V.a. eine chronisch entzündliche Darmerkrankung. |
Quellen/Referenzen | https://www.labor-stoecker.de/index.php?id=analysespektrum#c9530 |
Interne Laborbezeichnung | becherak9s |
letzte Änderung | 24.05.2025 05:03 |