ssDNS AK

Verfahren Versand: Labor Prof. Stöcker
Einheit U/ml
Referenz-/Therapeutischer Bereich
AlterReferenzbereichKommentar
≤ nach oben offen< 20
Wegen fehlender Altersangabe ist keine Angabe eines Referenzbereichs möglich. Altersspezifische Werte können ggf. dem Leistungsverzeichnis auf der Homepage unseres Instituts (https://www.uksh.de/klinische-chemie/) entnommen werden.
Material Serum
Probengefäß Serum-Monovette
Probenvolumen 4 ml
Interpretation der Ergebnisse Autoantikörper gegen Einzelstrang-DNS (ssDNS) binden gegen Epitope von denaturierter, einzelsträngiger DNS und werden daher nicht durch gängige Testsysteme, wie der indirekten Immunfluoreszenztestung (IFT) auf den Substraten HEp-2-Zellen oder Crithidia luciliae erfasst. Der Nachweis erfolgt mittels ELISA. Die diagnostische Wertigkeit ist jedoch umstritten, da Autoantikörper gegen ssDNS hochprävalent bei vielen verschiedenen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises auftreten und somit keine Krankheitsspezifität besitzen.
Quellen/Referenzen https://www.labor-stoecker.de/index.php?id=analysespektrum#c9530
Interne Laborbezeichnung ssdnsak9s
letzte Änderung 24.05.2025 05:06