CV2 (CRMP-5) AK (Immunoblot)

Synonyme Collapsin-response-mediator-protein-5 (CRMP5) AK
Verfahren Immunoblot
Referenz-/Therapeutischer Bereich negativ
Material Serum
Probengefäß Serum-Monovette
Probenvolumen 4 ml
LOINC 47402-3
Interpretation der Ergebnisse Autoantikörper gegen CV2 finden sich bei der paraneoplastischen Enzephalomyelitis, Polyneuropathie, Optikusneuritis, limbischen Enzephalitis, Kleinhirndegeneration und Chorea. Häufig liegt ein kleinzelliges Bronchialkarzinom zugrunde. Der Nachweis im Serum erfolgt stets sowohl mittels gewebsbasierter indirekter Immunfluoreszenztestung (IFT) als auch mittels Immunoblot. ###Eine Untersuchung auf Autoantikörper gegen CV2 (CRMP-5) ist indiziert bei V.a. ein autoimmunes (ggf. paraneoplastisches) neurologisches Syndrom, z.B. eine limbische Enzephalitis oder eine Kleinhirndegeneration.
Quellen/Referenzen Gressner AM, Arndt T. Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Springer-Verlag; 2013.
Interne Laborbezeichnung cv2baks
letzte Änderung 30.03.2025 06:05