HSV1-DNA (Plasma)

Synonyme Herpes-simplex-Virus 1
Verfahren RT-PCR
Einheit Kopien/ml
Referenz-/Therapeutischer Bereich negativ
Material EDTA-Blut
Probengefäß EDTA-Monovette
Probenvolumen 1.3 ml
LOINC 49985-5
Präanalytik Für die Diagnostik wird ein separates EDTA-Röhrchen benötigt. Heparinisiertes Blut ist für das PCR-basierte
Verfahren generell ungeeignet.
Interpretation der Ergebnisse Das Herpes-simplex-Virus (Typ 1) verursacht in der Regel eine lokale Infektion der Schleimhäute z.B. Mund, Rachenbereich, Haut-Schleimhaut-Grenzen (Lippe), Hornhaut.

Indikation: Die HSV1-PCR aus dem Blut ist nur bei sepsisähnlichen Verläufen unter schwerer Immunsuppression oder bei fulminanter Hepatitis sinnvoll.

Befundinterpretation: Es erfolgt eine quantitative Bestimmung von Viruskonzentration. Ein positives Ergebnis weist eine hohe Validität auf. Ein negativer Befund schließt die Infektion nicht aus.
Quellen/Referenzen Packungsbeilage AltoStar HSV1/2 PCR Kit 1.5
Interne Laborbezeichnung hsv1pcre
letzte Änderung 12.04.2025 05:04